Bruchsal 2014

Sprintermeeting in Bruchsal

Bei unseren Nachbarn in Bruchsal traten wir mit der größten Mannschaft seit langem an: insgesamt 41 zum Teil sehr junge SchwimmerInnen nutzten die Gelegenheit, da sich selbst für ein oder zwei Starts die Fahrt nach Bruchsal lohnte. Neben der Nähe hat Bruchsal noch den Vorteil der sechs Bahnen, so dass der Wettkampf bereits am frühen Nachmittag endete.

Bruchsal2014_1 (800x600)

Doppelsieg über 50m Brust (Foto: M. Ketzler)

Direkt nach dem Einschwimmen mussten gleich unsere Jüngsten an den Start. Sie erzielten dabei genau wie unsere älteren Schwimmer richtig viele persönliche Bestzeiten. Carolin schaffte es als erste Schwimmerin seit langem Weiterlesen

Siegerehrung Vereinsmeisterschaften 2013

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Vereinsmeister

Vereinsmeister2013

Unsere Vereinsmeister 2013: Carolin und Jan Klapp (Foto: M. Ketzler)

Am Montag, den 17. Februar 2014 wurden die Geheimnisse endlich gelüftet. Bereits um 17 Uhr, während unsere jüngsten SchwimmerInnen sich im Wasser tummelten, wurde Elke immer wieder von wissbegierigen Jungtrainern heimgesucht, ob sie nicht weiß, wer Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften 2013

Nachdem im Dezember das Bad geschlossen war, musste die Austragung der Vereinsmeisterschaften ins neue Jahr verschoben werden. Anfang Februar war es dann soweit. Gestartet wurde am Montag mit den Brust- und Rückenstrecken. Für die kleinen Vereinsmitglieder gab es 25m und 50m Strecken. Ältere Schwimmer mussten über die 100m Strecken starten während auf die  Masters nur die 50m warteten.

VMS2014 (800x533)

Andrang am Start (Foto: D. Thomes)

Höhepunkt des ersten Wettkampftages waren aber zweifelsohne die Mini-Familien- und Familien-Staffeln. Eine Mannschaft Weiterlesen

Gaggenau 2014

Wettkampftag an der Murg

Es war noch dunkel in Stutensee, als wir uns auf den Weg nach Gaggenau machten. Vor uns lag ein langer, anstrengender Tag im Murganabad, der allen Teilnehmern, Schwimmern, Kampfrichtern, Eltern und Betreuern viel abverlangte. Im Bad angekommen, galt es dann schnell unseren Stammplatz in Beschlag zu nehmen, bevor es ans Einschwimmen ging. Letzteres war bei dem regen Treiben im schmalen 4-Bahnen Becken gar nicht so einfach.

Gaggenau2014_1 (800x599)

Unsere Mädchenstaffel (Foto: M. Ketzler)

Ab dem Wettkampfbeginn folgten die Läufe im Eiltempo aufeinander, was nur mit doppeltem Zeitgericht machbar ist. An dieser Stelle unseren Kampfrichterinnen Maria, Kerstin, Gloria und Elke ein dickes Dankeschön, die jeweils einen dieser unendlich langen Abschnitte am Becken ausharrten.

Kurz vor der Mittagspause wurde es allerdings richtig spannend für uns Weiterlesen

Rastatt 2014

Genialer Start ins Neue Jahr

Das an zwei Tagen ausgetragene Neujahrsschwimmen des Rastatter TV ist unser traditioneller Wettkampfauftakt im neuen Kalenderjahr. Mit einer kurzen intensiven Vorbereitungszeit nach den langen entspannenden Weihnachtsferien machten sich unsere Schwimmer am 18. Januar auf den Weg nach Rastatt. Nach der Rutschpartie von 2013 kamen diesmal alle Teilnehmer, Betreuer und Kampfrichter wirklich pünktlich zu Wettkampfbeginn an.

CopyrightBirgitHegner_05 (600x800)

Foto: Birgit Hegner

Auftakt nach dem Einschwimmen waren die 50m Schmetterling. Alle StarterInnen zeigten deutliche Fortschritte in der Technik und erreichten neue Bestzeiten, was unsere Trainerin Kerstin besonders freute. Unser Küken Ronja, eine der Weiterlesen

Waghäusel 2013

Mini-Rheintal- und Rheintalpokal in Waghäusel am 17. November 2013

An diesem Sonntagmorgen hieß es für unsere Jüngsten ganz früh aufstehen und zum für etliche ersten Wettkampf fahren – dem Mini-Rheintalpokal in Waghäusel. Gut vorbereitet, aber trotzdem gespannt fieberten sie ihren Starts entgegen.

Mini-Rheintalpokal (800x599)

Unser Team beim Mini-Rheintalpokal (Foto: Nicole LaCroix)

Dicht aufeinander folgten die einzelnen Starts, so dass die Trainer Helena, Jan und Norman alle Hände voll zu tun hatten, die kleinen Schwimmer immer rechtzeitig an den Start zu bringen. Mit Feuereifer wurden die Strecken zurückgelegt und um möglichst gute Zeiten gekämpft – und das mit Erfolg: Weiterlesen

Landau 2013

Internationales Masters-Schwimmen beim SSC Landau

Schon seit einigen Jahren besuchen wir Masters Anfang November den Wettkampf im „La Ola“ in der Pfalz. Gemeinsam machten wir Sieben uns auf die Fahrt über den Rhein und kamen pünktlich um 12.00 Uhr zum Einlass an.

Landau2013 (800x599)

Thomas und Roger starteten erstmals nach vielen Jahren auf einem offiziellen Wettkampf und schlugen sich beide tapfer über 50m Freistil und in einer Staffel. Die erfahrenen Schwimmerinnen Karoline, Elke und Kerstin sowie die Schwimmer Claudius und Stephan absolvierten Weiterlesen

Wörth 2013

Topleistungen in der Pfalz

Da Max endlich mal eine längere Freistilstrecke und nicht immer nur die in seinem Alter üblichen 50m schwimmen wollte, kam die Ausschreibung des Wettkampfes in Wörth gerade recht: 200m Strecken schon ab Jahrgang 2004 − eine echte Herausforderung für Max, auf deren Bewältigung  er zu Recht sehr stolz ist. Nicht nur, dass er sich die Kräfte auf der langen Distanz gut einteilte, er erzielte auch noch Superzeiten sowohl bei dem 100m Zwischenwert als auch über die gesamte Strecke.

Begleitet wurde Max von seiner jüngeren Schwester Ronja, die bisher nur kindgerecht starten darf und damit kaum Wettkampfmöglichkeiten hat. In Wörth nahm sie zum ersten Mal bewusst wahr, wie voll Schwimmbäder bei den Wettkämpfen der „Großen“  sind. Leider gab es auch keine Extrabahn oder -zeit, damit sich die Starter des integrierten kindgerechten Wettkampfes hätten sicher einschwimmen können. Diese erste Aufregung und Unsicherheit war dann am Start allerdings wie weggeblasen:  absolut konzentriert startete Ronja sowohl über die 25m Rücken als auch die 25m Freistil und schwamm ihrer Konkurrenz deutlich davon − Gratulation zu gleich zwei souveränen 1. Plätzen mit beeindruckenden Zeiten.

Stutensee 2013

Erfolgreiches Schwimmfest im Stutensee-Bad

DSCN4072 (800x460)

Foto: Matthias Ketzler

Unser Schwimmfest mitten im goldenen Oktober hat wieder  zahlreiche Vereine aus Baden und der Pfalz angezogen.  Neben den Stammgästen aus Mittelbaden war zum Beispiel auch eine leistungsstarke Mannschaft aus Freiburg angereist. An anderthalb Tagen absolvierten die Schwimmer insgesamt ca. 1200 Starts, kämpften um neue Bestzeiten, Medaillen und Pokale. Allein diese Zahl und die Tatsache, dass ständig um die 300 Leute im Bad waren, macht deutlich, dass dahinter auch ganz viel Organisations- und Vorbereitungsarbeit steht. Wir möchten allen unseren fleißigen Helfern, Kampfrichtern, Trainern in der Halle sowie Kuchen- und Salatspendern ganz herzlich danken. Es ist sehr schön, dass wir auf eine so großartige und verlässliche  Unterstützung bauen können.

DSCN4084 (800x600)

Pokalübergabe an die Freistilstaffel durch unseren Oberbürgermeister Herrn Demal (Foto: Matthias Ketzler)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung von unseren kleinen Schwimmern des Jahrganges 2005 bis zu den Masters konnten wir trotz der extrem starken Konkurrenz mit dem 3.Platz erneut einen Pokal in der Mannschaftswertung erkämpfen. Daneben blieben 28 Gold-, 20 Silber und 21 Bronzemedaillen sowie 3 Staffelpokale (ein Zweiter und zwei Dritte) bei uns in Stutensee. Unter den vielen persönlichen Bestzeiten ist besonders der neue Vereinsrekord von Sven Möbius über die 50m Schmetterling hervorzuheben. Das er damit in der AK20 trotzdem nur Vierter wurde, sagt viel über das hohe sportliche Niveau des Wettkampfes.