Waghäusel 2013

Mini-Rheintal- und Rheintalpokal in Waghäusel am 17. November 2013

An diesem Sonntagmorgen hieß es für unsere Jüngsten ganz früh aufstehen und zum für etliche ersten Wettkampf fahren – dem Mini-Rheintalpokal in Waghäusel. Gut vorbereitet, aber trotzdem gespannt fieberten sie ihren Starts entgegen.

Mini-Rheintalpokal (800x599)

Unser Team beim Mini-Rheintalpokal (Foto: Nicole LaCroix)

Dicht aufeinander folgten die einzelnen Starts, so dass die Trainer Helena, Jan und Norman alle Hände voll zu tun hatten, die kleinen Schwimmer immer rechtzeitig an den Start zu bringen. Mit Feuereifer wurden die Strecken zurückgelegt und um möglichst gute Zeiten gekämpft – und das mit Erfolg: Weiterlesen

Landau 2013

Internationales Masters-Schwimmen beim SSC Landau

Schon seit einigen Jahren besuchen wir Masters Anfang November den Wettkampf im „La Ola“ in der Pfalz. Gemeinsam machten wir Sieben uns auf die Fahrt über den Rhein und kamen pünktlich um 12.00 Uhr zum Einlass an.

Landau2013 (800x599)

Thomas und Roger starteten erstmals nach vielen Jahren auf einem offiziellen Wettkampf und schlugen sich beide tapfer über 50m Freistil und in einer Staffel. Die erfahrenen Schwimmerinnen Karoline, Elke und Kerstin sowie die Schwimmer Claudius und Stephan absolvierten Weiterlesen

Wörth 2013

Topleistungen in der Pfalz

Da Max endlich mal eine längere Freistilstrecke und nicht immer nur die in seinem Alter üblichen 50m schwimmen wollte, kam die Ausschreibung des Wettkampfes in Wörth gerade recht: 200m Strecken schon ab Jahrgang 2004 − eine echte Herausforderung für Max, auf deren Bewältigung  er zu Recht sehr stolz ist. Nicht nur, dass er sich die Kräfte auf der langen Distanz gut einteilte, er erzielte auch noch Superzeiten sowohl bei dem 100m Zwischenwert als auch über die gesamte Strecke.

Begleitet wurde Max von seiner jüngeren Schwester Ronja, die bisher nur kindgerecht starten darf und damit kaum Wettkampfmöglichkeiten hat. In Wörth nahm sie zum ersten Mal bewusst wahr, wie voll Schwimmbäder bei den Wettkämpfen der „Großen“  sind. Leider gab es auch keine Extrabahn oder -zeit, damit sich die Starter des integrierten kindgerechten Wettkampfes hätten sicher einschwimmen können. Diese erste Aufregung und Unsicherheit war dann am Start allerdings wie weggeblasen:  absolut konzentriert startete Ronja sowohl über die 25m Rücken als auch die 25m Freistil und schwamm ihrer Konkurrenz deutlich davon − Gratulation zu gleich zwei souveränen 1. Plätzen mit beeindruckenden Zeiten.

Stutensee 2013

Erfolgreiches Schwimmfest im Stutensee-Bad

DSCN4072 (800x460)

Foto: Matthias Ketzler

Unser Schwimmfest mitten im goldenen Oktober hat wieder  zahlreiche Vereine aus Baden und der Pfalz angezogen.  Neben den Stammgästen aus Mittelbaden war zum Beispiel auch eine leistungsstarke Mannschaft aus Freiburg angereist. An anderthalb Tagen absolvierten die Schwimmer insgesamt ca. 1200 Starts, kämpften um neue Bestzeiten, Medaillen und Pokale. Allein diese Zahl und die Tatsache, dass ständig um die 300 Leute im Bad waren, macht deutlich, dass dahinter auch ganz viel Organisations- und Vorbereitungsarbeit steht. Wir möchten allen unseren fleißigen Helfern, Kampfrichtern, Trainern in der Halle sowie Kuchen- und Salatspendern ganz herzlich danken. Es ist sehr schön, dass wir auf eine so großartige und verlässliche  Unterstützung bauen können.

DSCN4084 (800x600)

Pokalübergabe an die Freistilstaffel durch unseren Oberbürgermeister Herrn Demal (Foto: Matthias Ketzler)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung von unseren kleinen Schwimmern des Jahrganges 2005 bis zu den Masters konnten wir trotz der extrem starken Konkurrenz mit dem 3.Platz erneut einen Pokal in der Mannschaftswertung erkämpfen. Daneben blieben 28 Gold-, 20 Silber und 21 Bronzemedaillen sowie 3 Staffelpokale (ein Zweiter und zwei Dritte) bei uns in Stutensee. Unter den vielen persönlichen Bestzeiten ist besonders der neue Vereinsrekord von Sven Möbius über die 50m Schmetterling hervorzuheben. Das er damit in der AK20 trotzdem nur Vierter wurde, sagt viel über das hohe sportliche Niveau des Wettkampfes.

Rheinstetten 2013

Staffelsilber beim Nachwuchs-Schwimmfest

Am ersten Oktoberwochenende starteten 15 unserer Schwimmer  beim Schwimmfest in Rheinstetten. Gut ausgerüstet mit wärmenden Trainingsanzügen belegten wir unseren geräumigen Stammplatz in der Turnhalle. Schnell wurden auch unsere jüngsten Starter Sona und Sarah in das Team integriert, die in diesem Jahr erste Erfahrungen auf großen Wettkämpfen sammeln.

Rheinstetten2013_Staffel

Konzentration vor dem Staffelstart (Foto: Dietmar Thomes)

Rheinstetten hat, wie eigentlich jeder Wettkampf, seine eigene Besonderheit, die ihn reizvoll macht. Hier ist es die Möglichkeit, dass auch die Großen Weiterlesen

Huchenfeld 2013

Gelungener Saisonauftakt

Am Samstag, den 21.09.2013 fuhr eine kleine Truppe von acht Schwimmern samt Eltern, Kampfrichtern und Trainerin nach Huchenfeld. Nach der langen Trainingspause ist der erste Wettkampf immer eine besondere Herausforderung und eine Standortbestimmung für die neue Saison.

Cedric (598x800)

Pünktlich um 9 Uhr startete der Wettkampf mit den anspruchsvollen 100m Lagen. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer meisterten sie mit Bravour und erzielten alle neue persönlichen Bestzeiten. Während des Wettkampftages heimsten Weiterlesen

Unser Grillfest 2013

Am 14. September fand das diesjährige SVB Grillfest mit anschließender Übernachtung statt. Da das Wetter nicht richtig mitspielte, mussten wir zwar leider im Gebäude sitzen, aber das tat der guten Laune keinerlei Abbruch. Die Kinder spielten und tobten in der Sporthalle, während die Eltern bei Kaffee und Kuchen viel Zeit zum Kennenlernen hatten. Dann wurde gegrillt. Neben Steaks und Würstchen gab es so viele leckere Salate, dass einem die Auswahl richtig schwer fiel und es unmöglich war alle zu probieren.

Am späten Abend wurden die Kinder dann immer ungeduldiger – die Eltern sollten endlich Nachhause gehen! Schließlich wartete Weiterlesen

Eggenstein 2013

Jugendschwimmfest in Eggenstein-Leopoldshafen

Am Samstag, den 20. Juli machten wir uns bei strahlend blauem Himmel auf zu unseren Nachbarn. Im Schwimmbad angekommen besetzten wir die schöne Liegewiese hinter den weit geöffneten Glasscheiben. Unsere kleinen Schwimmerinnen und Schwimmer wurden von „den Großen“ liebevoll betreut. Die kleinen Flöhe, so kam es einem Außenstehenden zumindest vor, wuselten zwar überall herum, wurden aber von ihren Betreuern immer rechtzeitig zum Start „eingefangen“.

Eggenstein2013_1 (600x800)

Foto: Matthias Ketzler

Geschwommen wurden 25m und 50m Strecken, die von unserem Nachwuchs mit Bravour gemeistert wurden. Als Belohnung Weiterlesen

Deidesheim 2013

Unsere Masters im Paradiesgarten

Masters_Deidesheim2013

Foto: Beate Siesing

Der Paradiesgarten ist eine begehrte Weinlage der Gemeinde Deidesheim. Mitten in diesen Weinbergen liegt das Freibad „Oase im Paradiesgarten“ so romantisch, dass nicht mal die kühle Morgenluft des letzten Junisonntages unsere Begeisterung über diesen Wettkampfort dämpfen konnte. Es macht einfach Spaß in einer so schönen Umgebung zu schwimmen, zumal das Wasser im Becken angenehm beheizt wird. Kein Wunder, dass Volker sich diesen Ort für seinen ersten Start auf einem Masterswett­kampf ausgesucht hat und unser diesjähriger Kampfrichter Thomas nun über einen Start im nächsten Jahr nachdenkt.

Das sportliche Niveau der Masterswettkämpfe und der Einsatz, mit dem gekämpft wird, sind immer wieder beeindruckend. Gerade bei den Staffeln Weiterlesen

Waghäusel 2013

41. Nationales Schwimmfest

Auch in Waghäusel hatten wir wieder riesiges Glück mit dem Wetter, so dass unsere Schwimmer die angenehmen Seiten eines Freibadwettkampfes richtig genießen konnten. Schon beim morgendlichen Einschwimmen kostete der Sprung ins Wasser keinerlei Überwindung und später war er willkommene Abkühlung. Die große Wiese mit schattigen Bäumen, das zweite Becken, der Spielplatz und das mitgebrachte Zelt boten genug Abwechslung.

Ruecken

Foto: Matthias Ketzler

Hoch motiviert wurden beim Wettkampf selbst viele tolle Leistungen erzielt: Jason konnte Weiterlesen