Landau 2014

Masters-Wettkampf im La Ola in Landau

Schwimmen ist ein toller Sport, den man auch als Erwachsener weiter betreiben kann. Damit neben dem Spaß an der Bewegung auch der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz kommt, darf man ab 20 Jahren an Masters-Wettkämpfen teilnehmen und sich dort die Motivation fürs weitere Training holen. Leider lagen die Termine in diesem Jahr für uns oft ungünstig, aber am 8. November waren wir dann doch mit einem kleinen Team in Landau vertreten.

Landau 2014

Unsere Mannschaft im La Ola Landau

Für unseren Neu-Master Eric war es Weiterlesen

Stutensee 2014

Tolles Wochenende im Stutensee-Bad

Unser Schwimmfest mit zahlreichen starken Vereinen aus Baden und sogar NRW wurde am 18. und 19. Oktober wieder von strahlendem Sonnenschein begleitet. An anderthalb Tagen absolvierten die Schwimmer insgesamt ca. 1300 Starts, kämpften um neue Bestzeiten, Medaillen und Pokale. Allein diese Zahl und die Tatsache, dass ständig über 300 Leute im Bad waren, macht deutlich, dass dahinter auch ganz viel Organisations- und Vorbereitungsarbeit steht. Wir möchten allen unseren fleißigen Helfern, Kampfrichtern, Trainern, den zahlreichen Kuchen- und Salatspendern sowie dem gesamten Badpersonal ganz herzlich danken. Es ist sehr schön, dass wir auf eine so großartige breite und verlässliche Unterstützung bauen können, ohne die solche Wettkämpfe nicht durchführbar wären.

Stutensee-Schwimmfest 2014

Eindrücke vom Schwimmfest 2014 (Fotos D. Thomes)

Ein großer Fortschritt gegenüber den Vorjahren Weiterlesen

Rheinstetten 2014

Überraschung in Rheinstetten

Gut gewappnet mit Stühlen, Isomatten und warmer Bekleidung eroberten unsere 21 Schwimmer am 4.Oktober in aller Frühe zunächst unseren Stammplatz in der Turnhalle neben dem Rheinstettener Bad. Schnell hatten wir uns dort gemütlich eingerichtet. Während sich unsere kleinen und großen Teilnehmer einschwimmen konnten, stand für Volker, Ricardo und unsere Neueinsteigerin Aileen die Kampfrichtersitzung auf dem Programm. Ein Dankeschön an die drei sowie Andreas und Roger, die nachmittags im Einsatz waren.

Team Rheinstetten

Unsere Mannschaft (es fehlen Lena sowie die Kampfrichter Aileen, Andreas, Roger und Volker)

Während des Wettkampfes gelang es den meisten unserer Schwimmer einen guten Start hinzubekommen und mit einer neuen Bestzeit anzuschlagen, obwohl Weiterlesen

Huchenfeld 2014

Mit kleinem Team in Huchenfeld

Nur zwei Wochen nach Beginn des neuen Schuljahres stand schon unser erster Wettkampf auf dem Programm: am 27. September ging es nach Huchenfeld. Es gelang uns einen gemeinsamen Platz im Umkleidebereich zu ergattern, aber dank des guten Wetters konnte man sich zwischen den Starts auch im Freien aufhalten.

P1000896 - Kopie (800x601)

Norman, Cedric, Kjel, Sophia, Elke und Luis in der Mittagspause in Huchenfeld

Unsere 5 Schwimmer schlugen sich hervorragend. Fast ein bisschen langweilig 😉 war das Ergebnis  Weiterlesen

Technomuseum 2014

Schön war’s!

Eigentlich sollte unser lang geplanter Ausflug in den Kurpfalzpark gehen, aber der Wetterbericht verhieß schon am Vortag nichts Gutes und so ging es am 21. September morgens um 9 Uhr mit zwei Bussen spontan zum Technomuseum in Mannheim.

IMG_2014_09_21_48895 (800x533)

Vor dem Technomuseum (Foto: Dietmar Thomes)

Bevor uns dieses riesige, abwechslungsreiche Museum verschluckte, wurde schnell noch ein Foto von unserer 84köpfigen Gruppe gemacht, auf dem allerdings der Fotograf Dietmar Thomes fehlt 😉 In der Kopfzeile ist ein stark komprimierter Ausschnitt des Orginalfotos (6MB) zu sehen.

Die anfängliche Skepsis einiger Teilnehmer gegenüber einem Museumsbesuch wich schnell heller Begeisterung und dem Bedauern, dass die Zeit zu kurz war, um alle Ecken des riesigen Gebäudes zu erkunden. Jeder konnte dabei sein persönliches Highlight finden.

IMG_2014_09_21_48904 (800x533)IMG_2014_09_21_48927 (800x533)IMG_0227 (600x800)IMG_0215 (600x800)IMG_2014_09_21_48908 (800x533)IMG_2014_09_21_48911 (800x533)IMG_2014_09_21_48931 (800x533)IMG_2014_09_21_48923 (800x533)

Zwischendurch stärkten sich viele in der zentral gelegenen Arbeiterkneipe, wo sich bei einem kleinen Essen oder Kaffee und Kuchen auch prima ein Schwätzchen halten ließ.

Die Stunden vergingen wie im Fluge. Auf dem Rückweg wurde die Richtigkeit der Entscheidung für Plan B eindeutig bestätigt:  Während uns am Morgen die Sonne noch fast ein wenig ausgelacht hatte, mussten wir uns auf dem Rückweg zum Bus daran erinnern, dass wir ja eine Schwimmabteilung und damit Wasser gewohnt sind – es goss wie aus Kübeln. Die beiden Busse brachten uns aber wieder gut nach Stutensee zurück, wo gegen 18 Uhr ein wirklich gelungener Ausflugstag endete. Manch einer wird wohl bald mal wieder in dem Museum vorbeischauen …

Bedanken möchten wir uns bei Simone Gindner und Elke Schubert für die Organisation des Ausfluges.

Eggenstein 2014

Erfolgreicher Saisonabschluss in Eggenstein

Kurz vor Beginn der Sommerferien waren wir bei unseren Nachbarn in Eggenstein zu Gast. Der Wettkampf dort bietet schon wegen des integrierten kindgerechten Wettkampfes ideale Möglichkeiten erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Eggenstein_Team2014

Unser Team in Eggenstein (Foto: Karin Wolf)

Auf Grund des schönen Außengeländes und des guten Wetters hatte der Tag schon wieder ein wenig Ausflugscharakter. In den Pausen zwischen den Starts konnten die Kleinen mit ihren Trainern im Freien Spielen und Toben.

140726__1333_K_46 (800x533)

Wettkampfpause (Foto: Karin Wolf)

Bei den Starts war dagegen volle Konzentration angesagt. Voller Stolz Weiterlesen

Waghäusel 2014

42. Nationales Schwimmfest

Am Ende des viel zu trockenen Junis fiel der erste richtige Regentag leider direkt mit dem Freibadwettkampf in Waghäusel zusammen. Insofern gilt die Bewunderung allen Schwimmern, die an diesem Tag die kühlen Temperaturen am Start ertrugen, entschlossen ins Wasser sprangen und tolle Zeiten erreichten. Selbst unsere Kleinsten ließen sich vom Wetter nicht abschrecken. Die älteren hatten dagegen durch ihre Erfahrung gut vorgesorgt – gleich mehrere Zelte sicherten die gute Stimmung im Trockenen.

Marlene_kl

Herausragender Schwimmer an diesem Tag war Norman, der über seine Lieblingsschwimmlage Brust eine Gold- und zwei Silbermedaillen erkämpfen konnte. Bald noch wichtiger Weiterlesen

Durlach 2014

Freiwassereröffnungsschwimmen in Durlach am 31.05.2014

Gewarnt vom letztjährigen Wettkampf kamen wir trotz strahlendem Sonnenschein mit viel warmer Bekleidung. Und tatsächlich sollte sich der Zwiebelschalenlook bezahlt machen. Das beheizte Wasser war wunderbar warm, aber vor dem Start war es ganz schön kalt. Auch unsere Kampfrichter und Trainerin froren am Beckenrand, sogar noch am späten Nachmittag.

CIMG1465 (600x800)

Dies tat aber der guten Stimmung unserer zwanzig Teilnehmer und deren Eltern keinen Abbruch. Gut gelaunt verbrachten sie den Tag Weiterlesen

Weingarten 2014

Zu Gast in Weingarten

Am 10.05.2014 lud unser Nachbarverein, die FVgg 1906 e.V., zum alljährlichen Nachwuchsschwimmfest ein. Unsere Mannschaft fiel etwas kleiner aus als sonst! Zum einen durch den Weggang unserer Nachwuchsschwimmer Thure Müller und Sabrina Ketzler zum SSC, denen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Schwimmen wünschen. Zum anderen wurden an dem Wochenende Samira Gindner, Kjel Müller und Jason Martin konfirmiert. Helena Noll und Calvin Kratz mussten dagegen leider wegen Verletzungen und Krankheit zu Hause bleiben.

IMG_2014_05_10_42914 (800x533)

Erfolgreicher Wechsel ins Trainerlager (Foto: D. Thomes)

Dennoch hatten wir in den Altersklassen 1998- 2006 ein gutes Team dabei. Unsere Schwimmer konnten 4 erste, 10 zweite und 7 dritte Plätze belegen. Hinzu kam ein dritter Platz in der Freistilstaffel, den Norman Kratz, Liv Siesing, Anastasia Mehringer und Jan Klapp sicher nach Hause brachten – fast Weiterlesen

Bezirksmeisterschaften 2014

Erfolge in Rastatt am 15. und 16. März 2014

Dieses Jahr durften 22 Aktive aufgrund ihrer erbrachten Leistungen zu den Bezirksmeisterschaften. Das sind acht SchwimmerInnen mehr als letztes Jahr. Außerdem konnten wir uns dieses Jahr gleich über fünf Bezirksjahrgangsmeister-Titel freuen.

Samira

 

Bei den Mädchen gelang Samira Gindner zweimal der Sprung nach ganz oben aufs Treppchen. Sowohl über 50m Schmetterling als auch über die 100m Rücken hatte sie einen grandiose Siege errungen. Carolin Klapp schaffte es zwar nicht, über die 50m Brust Strecke ihren Titel zu verteidigen. Umso erfreulicher war der überraschende Sieg Weiterlesen