Erfolgreicher Wettkampf
Mit einem großen und motivierten Team fuhren wir am 11. Februar ins schöne SaSch! Schön, dass nach 3 Coronajahren der Wettkampf im nahen Bruchsal wieder wie gewohnt stattfinden konnte.

Mit einem großen und motivierten Team fuhren wir am 11. Februar ins schöne SaSch! Schön, dass nach 3 Coronajahren der Wettkampf im nahen Bruchsal wieder wie gewohnt stattfinden konnte.
Am 21. Januar 2023 fuhren wir mit einer kleinen und jungen Mannschaft zum Bühler Wintermeeting, das ein interessantes Wettkampfkonzept hat. So waren vormittags nur die jüngeren Schwimmer dran, die dadurch nicht so lange auf ihre Starts warten mussten. Positiv war auch, dass es für jeden Verein einen reservierten Platz gab.
Neben vielen neuen persönlichen Bestzeiten konnten sich unsere 7 Mädels und 2 Jungs über drei erste, vier zweite und drei dritte Plätze auf den Einzelstrecken freuen. Außerdem erkämpfte sich Emma in der Mehrkampfwertung des Jahrganges 2014 einen sehr erfreulichen dritten Platz.
Bedanken möchten wir uns bei den beiden Trainerinnen Birgit und Franziska und bei Elke, die als Kampfrichterin im Einsatz war.
Nach der langen Coronapause kehrt allmählich Normalität zurück: kurz vor Weihnachten wird das Stutenseebad gewartet und am letzten Trainingstag davor fand unsere Familienstaffel statt. Für alle Schwimmer, die nicht von einer Krankheitswelle erwischt wurden oder einen anderen Termin in diesem Nachholejahr von allem Möglichen hatten, war es ein schönes Erlebnis, gemeinsam mit einem Elternteil und/oder Geschwisterkind in einer Staffel starten zu können.
Im Vordergrund steht bei unseren Familien- und Geschwisterstaffeln immer der Spaß und der olympische Gedanke »Dabei sein ist alles!«. Trotzdem wurde natürlich mit vollem Einsatz geschwommen.
WeiterlesenNach den erfolgreichen Wettkämpfen im Herbst durften Emma und Laura noch an der 1.KidSTKa im Karlsruher Fächerbad teilnehmen, einem überregionalen Wettkampf auf der 50m Bahn mit automatischer Zeitnahme. Für beide war es ein spannendes Wochenende, dass ihnen viel Spaß gemacht hat.
Laura und Emma im Cabriobecken des Fächerbades
Beide erzielten hervorragende Ergebnisse: Laura qualifizierte sich fürs Mehrkampffinale und wurde Siebente in dieser Wertung. Emma war über die 50m Rücken extrem schnell und sicherte sich mit großem Vorsprung den 1.Platz. Hinzu kamen für sie noch ein zweiter Platz auf der 50m Freistil Strecke und ein vierter in Brust.
Mit einem kleinen und leider noch durch Infekte dezimierten Team fuhren wir am 26.November nach Waghäusel. Alle Schwimmer waren hoch motiviert und erzielten eine neue persönliche Bestzeit nach der anderen.
Zudem konnten wir uns über hervorragende Platzierungen in den Mehrkampfwertungen freuen: Leon wurde Dritter, Annelaine ebenfalls und Laura M. wurde Zweite. Laura W. erzielte einen hervorragenden 6.Platz im besonders starken Doppeljahrgang 2011/2012. Emma gelang es sogar auf allen drei Strecken in ihrem Jahrgang Erste zu werden und den Siegerpokal für den Doppeljahrgang 2013/2014 zu gewinnen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen.
Bedanken möchten wir uns bei den Trainerinnen Birgit und Franziska für die Betreuung unserer Schwimmer und bei Anastasia für ihren Einsatz als Zeitnehmer.
Motiviert von unseren erfolgreichen Vereinsmeisterschaften im Oktober nutzten wir am 12.November die kurzfristige Chance an einem Wettkampf mit anderen Vereinen teilzunehmen. Wie in den letzten Jahren war der Wettkampf besonders auf die jüngeren Schwimmer ausgerichtet, also eine prima Gelegenheit erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Schnell war ein kuschliger gemeinsamer Platz im schönen Eggensteiner Bad gefunden, an dem die Wartezeiten zwischen den Starts mit Spielen und Gesprächen verbracht wurden. Wir hoffen sehr, dass sich unsere Wettkampfneulinge bei solchen Gelegenheiten als Team zusammen finden.
Wettkämpfe geben für Schwimmer und Trainer eine prima Rückmeldung zum Trainingserfolg. Nur wenige Wochen nach den Vereinsmeisterschaften erzielten die meisten Schwimmer schon wieder neue persönliche Bestzeiten. Daneben durften wir uns aber auf den Einzelstrecken auch über 23 Gold-, 13 Silber- und 12 Bronzemedallien freuen. Eine tolle Ausbeute.
WeiterlesenDa wir mit Blick auf die Coronasituation nochmals auf unser traditionelles Schwimmfest verzichtet haben, konnten unsere Vereinsmeisterschaften nun schon zum dritten Mal an einem Oktobersonntag im Stutenseebad stattfinden. Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich viele fleißige Helfer, um das Bad wettkampfgerecht zu machen und im Foyer eine Kuchentheke für unsere Mitglieder einzurichten.
Vereinsmeister/in: Marie Schnürer, Leon Ruks
Midi-VMS: Liana Ruks, Konrad Köllermeier
Mini-VMS: Emma Heneka, Mateo Busch
200m-Lagen-Pokal: Laura Weisser, Claudius Noll
VMS: Sophia Wirtz, Levyn Hirsch
Midi-VMS: Lilianne Suhr, Reyansh Alla
Mini-VMS: Hanna Weisser, Akio Senk
200m-Lagen-Pokal: Lela Gao, Levyn Hirsch
VMS: Summer Hock, Felix Müller
Midi-VMS: Karolina Ruks, Maximilian Otocki
Mini-VMS: Veneta Popova, Linxiang Zhang
200m-Lagen-Pokal: Liana Ruks, Karl Köllermeier
Bei den Vereinsmeisterschaften zählt aber besonders die Teilnahme. Deshalb ganz besonderen Glückwunsch allen 58 Teilnehmern an den Vereinsmeisterschaften einschließlich Midi-Vereinsmeisterschaften und den 14 Minis für ihre tollen Leistungen. Wir hoffen, dass alle auch 2023 wieder an den Start gehen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren zahlreichen Kampfrichtern und Trainern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, und bei den vielen Kuchenspendern und fleißigen Getränke- und Kuchenverkäufern.
Gespannt und voller Vorfreude fuhren wir am 2. Juli 2022 mit 18 Schwimmern nach Waghäusel. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen im dortigen Freibad wirklich ideal für einen Wiedereinstieg in den Wettkampfsport.
Endlich konnten unsere Schwimmer zeigen, wie fleißig sie trotz Corona trainiert haben. Bei fast jedem Start wurde eine neue persönliche Bestzeit auf der ungewohnten Langbahn (50m) erzielt. Darunter waren teilweise gewaltige Steigerungen und beeindruckende Leistungen. Insgesamt konnten wir 10 Gold- , 17 Silber- und 20 Bronzemedaillen mit nach Stutensee nehmen. Erfolgreichster Schwimmer war Leon, der sich neben seinen Platzierungen in der Jahrgangswertung (2 Gold- und 2 Silbermedaillen) auch noch zwei Mal für die offenen Finalläufe qualifizierte und sich dort sogar einen 3.Platz über 50m Rücken erkämpfte.
Darüber hinaus durften sich unsere jungen Schwimmerinnen über den Pokal für den 2.Platz in der 4x50m Freistilstaffel freuen – eine tolle Teamleistung, die Hoffnung für die nächsten Wettkämpfe macht.
Vereinsmeister/in: Lynn Fürniß, Finnegan Kammerer
Mini-VMS: Victoria Antonow, Finley Paravia
Midi-VMS: Liana Ruks, Konrad Köllermeier
Masters: Aileen Ketzler, Claudius Noll
200m-Lagen-Pokal: Lynn Fürniß, Claudius Noll
VMS: Nadine Ahlers, Cedric Gindner
Mini-VMS: Nela Lingor, Jannes Wald
Midi-VMS: Christin Geißler, Paikea Schäfer
Masters: Elke Schubert, Louis Wirtz
200m-Lagen-Pokal: Laura Weisser, Leon Ruks
VMS: Sophia Wirtz, Leon Ruks
Mini-VMS: Carina Nica, Reyansh Alla
Midi-VMS: Lela Gao, Jan Hornung
Masters: Birgit Weisser
200m-Lagen-Pokal: Nadine Ahlers, Finnegan Kammerer
Bei den Vereinsmeisterschaften zählt aber besonders die Teilnahme. Deshalb ganz besonderen Glückwunsch allen 33 Teilnehmern an den Vereinsmeisterschaften, den 10 Minis, 23 Midis sowie 5 Masters für ihre tollen Leistungen. Wir hoffen, dass alle auch 2022 wieder an den Start gehen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren zahlreichen Kampfrichtern und Trainern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben, so dass wir die Veranstaltung auch in Corona-Zeiten stemmen konnten.