Dieser Beitrag ist nicht öffentlich und kann deshalb erst nach dem Einloggen gelesen werden.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einladung zur Hauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
hiermit laden wir Euch zu unserer Hauptversammlung 2025 recht herzlich ein.
Sie findet statt
am Mittwoch, den 14. Mai um 19.00 Uhr
in der Vereinsgaststätte des SV Blankenloch
in der Eggensteiner Straße 144.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung durch die Abteilungsleiterin
- Bericht der Abteilungsleiterin
- Bericht des Kassierers und der Kassenprüfer
- Entlastung der Abteilungsleitung
- Neuwahlen der Abteilungsleitung
- Behandlung der eingegangenen Anträge
- Verschiedenes
Im Anschluss an die Sitzung könnt Ihr gerne das gastronomische Angebot unseres Pächters
ausprobieren und bei geselligem Beisammensein den Austausch fortführen.
Wir, als ehrenamtlicher Verein, sind immer auf die Hilfe unserer Mitglieder und Eltern
angewiesen. Wer sich gerne engagieren und die Interessen seiner Kinder in der
Abteilungsverwaltung vertreten möchte, kann gerne auch schon im Vorfeld der Sitzung
Kontakt zu mir oder Elke aufnehmen. Wir freuen uns über jede Unterstützung bei unseren
vielfältigen Aufgaben.
Anträge sind schriftlich bis 14.05.2025, 17.00 Uhr an die Abteilungsleiterin der
Schwimmsportabteilung, Frau Emily Fürniß, Sterntalerstr. 21, 76297 Stutensee, zu richten.
Mit sportlichen Grüßen
Emily Fürniß
Abteilungsleiterin
Grillfest 2024
Impressionen vom Grillfest mit Übernachtung
Vielen Dank an das gesamte Organisationsteam für einen wunderschönen Abend!





Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2024

1. Plätze
Vereinsmeister/in: Julie Valášková, Leon Ruks
Midi-VMS: Veneta Popova, Benjamin Mansuroglu
Mini-VMS: Clara Sophie Eymann, Matvii Yavorskyi
Masters: Emily Fürniß, Jan Klapp
200m-Lagen-Pokal: Laura Weisser, Lennox Hock
2. Plätze
VMS: Marie Schnürer, Karl Köllermeier
Midi-VMS: Hanna Weisser, Liam Oemigk
Mini-VMS: Lorena Mehl, Nestor Baumann
Masters: Claudius Noll
200m-Lagen-Pokal: Emily Fürniß, Leon Ruks


3. Plätze
VMS: Lela Gao, Robin Hirsch
Midi-VMS: Leslie Hock und Mathilda Matthes, Matvii Yavorskyi
Mini-VMS: Tilda Weisser, Oliver Böttinger
Masters: Tilman Grüger
200m-Lagen-Pokal: Lela Gao, Tilman Grüger
Bei den Vereinsmeisterschaften zählt aber besonders die Teilnahme. Deshalb ganz besonderen Glückwunsch allen 77 Teilnehmern an den Vereinsmeisterschaften einschließlich Midi-Vereinsmeisterschaften sowie Masters und den 18 Minis für ihre tollen Leistungen. Wir hoffen, dass alle auch 2025 wieder an den Start gehen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren zahlreichen Kampfrichtern und Trainern, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
Neue Abteilungsleiterin Emily Fürniß
Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde Emily Fürniß einstimmig zur neuen 1. Vorsitzende der Schwimmabteilung des SV Blankenloch 1911 e.V. gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Holger Mertens an, der 12 Jahre lang 1. Vorsitzender gewesen ist. In ihrer Antrittsrede bedankte sich Emily Fürniß bei Holger Mertens für seinen langjährigen Einsatz und erklärte, dass sie den in den vergangenen Jahren erfolgreichen Weg fortsetzen wolle. Holger Mertens übernimmt nun die Aufgaben des Kassenwarts und tritt damit die Nachfolge von Christa Weber an, bei der wir uns für ihre über 40jährige engagierte und extrem zuverlässige Arbeit in diesem Amt ganz herzlich bedanken.

Die Schwerpunkte der Schwimmabteilung liegen neben dem Wettkampfsport vor allem im Bereich Breitensport, so dass möglichst vielen Menschen die Möglichkeit gegeben werden soll, ihr Schwimmtalent zu entdecken oder auszubauen, wobei der besondere Blick auf den Kinderschwimmkursen liegt. Insbesondere durch die Corona Jahre gibt es immer noch einen Nachholbedarf und eine sehr große Nachfrage bei diesem wichtigen Thema.
Weiterhin soll auch das traditionelle Schwimmsportfest ausgerichtet werden, das zahlreiche Mannschaften aus der Region und darüber hinaus in das Stutenseebad lockt.
Die neue Abteilungsleitung setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Emily Fürniß
2. Vorsitzender: Claudius Noll
Schatzmeister: Holger Mertens
Schriftführer: Frank Schnürer
Jugendwarte: Sydney Hock, Norman Kratz
Beisitzer: Nicole Hock, Nadine Köllermeier, Marcus Morlock, Susanne Schnürer, Volker Schölzke, Elke Schubert, Birgit Weisser, Christa Weber
Vereinsmeisterschaften und Familienstaffeln 2023
Tolle Stimmung im Stutenseebad
Die letzten Trainingstermine 2023 waren unseren Vereinsmeisterschaften und den 10.Familienstaffeln vorbehalten, zwei tollen Veranstaltungen unserer Abteilung.

Nachdem unsere Mitglieder die Vereinsmeister der verschiedenen Altersgruppen ermittelt hatten, durften am 30. November auch die Eltern und Geschwister mit ins Bad. Gerade für unsere jüngeren Schwimmer ist es immer ein Höhepunkt, wenn sie mit einem Familienmitglied zusammen eine Staffel schwimmen und dabei auch ihr Wissen um den Wettkampfablauf weitergeben können.
Zunächst waren die Kleinsten an der Reihe, die wie ihre Mutter oder ihr Vater nur 25 m schwimmen mussten. Bei den Geschwisterstaffeln und der großen Familienstaffel standen dagegen jeweils 2×50 m Freistil auf dem Programm. Die Pokale gingen in diesen Jahr an Familie Oemigk (Mini-Familienstaffel), Familie Ruks (Geschwisterstaffel) und Familie Ahlers (Familienstaffel).
Dem sportlichen folgte erstmals noch ein gemütlicher Teil im Vorraum bei Wiener Würstchen und Getränken. Hier fanden dann auch die zahlreichen Siegerehrungen von den Vereinsmeisterschaften und den Familienstaffeln statt, bevor alle mit unserem traditionellen Dambedei-Fisch heimgingen. Diese bäckt jedes Jahr die Bäckerei Seeger extra für uns.











Bedanken möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Eltern, die einen Beitrag zum Gelingen beider Veranstaltungen geleistet haben.
Unsere Mitglieder finden weitere Infos im Mitgliederbereich auf der Familienstaffelseite. Bitte loggt Euch ein, wenn Ihr dem Link folgen wollt.
Zertifizierte Schwimmschule
Wir gehören nun dazu!
Am Montag, den 07.01.2019 erhielten wir als Schwimmsportabteilung des SV Blankenloch 1911 e.V. die Zertifizierung „SchwimmGut“, da wir alle Kriterien für qualifizierte Schwimmlernangebote erfüllen. Vergeben wird das Zertifikat von einem Zusammenschluss deutscher Schwimmverbände.

Bei einem Besuch im schicken neuen Stutenseebad überreichte Holger Voigt, Geschäftsführer des Badischen Schwimmverbandes, die Zertifizierungsurkunde und ein für uns angefertigtes Schild feierlich an unseren Abteilungsleiter Holger Mertens, dessen Stellvertreter Claudius Noll sowie die für Schwimmtraining und -kurs Verantwortlichen Kerstin Siegemund und Elke Schubert.
WeiterlesenEröffnung Stutenseebad
Gelungener Auftakt
Dank der Eröffnung trafen sich viele unserer Schwimmer und deren Eltern schon vor dem ersten Training nach den Sommerferien im schönen neuen Stutenseebad.
Am Sonntag durften wir es mit einer Show und Infos rund um die Schwimmarten für den Wettkampfbetrieb einweihen.
Höhepunkt waren allerdings die Eröffnungsstaffeln, Weiterlesen
Neues Stutenseebad
Testschwimmen im neuen Bad
Am 16.07.2018 war es endlich soweit − wir durften zum ersten Mal in unser neues Bad! Neugierig und freudig nahmen wir unser zukünftiges Schwimm-Zuhause in Beschlag. Der erste Blick begeisterte: Bad und Umkleidebereich sind liebevoll mit Holz, Beton und farbenfrohen Fliesen gestaltet, die drei Becken gut angeordnet, mit großen Flächen drum herum.
Spannend war dann schon das Einziehen der neuen Leinen: die erste lief fantastisch über die Rolle, aber bei Nummer zwei und drei mussten erst die Öffnungen im Boden frei gelegt werden. Danach gelang das Einziehen aber deutlich besser und schneller als im alten Bad. Auf den Startblöcken fehlen derzeit noch die Bahnnummern, weshalb die Frage „Auf welcher Bahn schwimme ich heute?“ nicht nur mit einer Zahl beantwortet werden konnte. Dank dem wunderbaren Wetter wurde außerdem klar, dass Trainer und Schwimmer an den Startblöcken einen Platz an der Sonne haben: die Kinder sprangen um so freudiger ins Wasser, während die Trainer schon ordentlich schwitzten.
Das Training selbst verlief absolut reibungslos über den ganzen Abend, in schöner Atmosphäre und mit eindrucksvoller Wasserbeleuchtung.
Als die Schwimmer gegen Trainingsende dann noch ausprobierten, Weiterlesen