Gaggenau 2013

Wettkampfmarathon in Gaggenau

Bereits am frühen Morgen des 23. Februar 2013 stand fest, dass der Tag im überfüllten Gaggenauer Murganabad sehr, sehr lang werden wird: weit über 1500 Starts von fast 400 Schwimmern standen auf dem Programm. Zum Glück konnten wir gleich nach dem Einlass um 8 Uhr eine halbwegs gemütliche Ecke im Bad für uns erobern. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um den langen Wartezeiten zwischen den Starts die positive Seite abzugewinnen: unsere Wettkampfschwimmer verbringen viel Zeit gemeinsam, wachsen als Team zusammen und unterstützen sich gegenseitig.

Wartezeit

Foto und Copyright: Karin Wolf

Im Wasser selbst waren dann alle mit vollem Einsatz dabei und erkämpften trotz der starken Konkurrenz Weiterlesen

Siegerehrung VMS 2012

Siegerehrung Familienstaffel2012Am 4. Februar 2013 trafen wir uns noch einmal alle im Stutensee-Bad zu der mit Spannung erwarteten Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften 2012. Geehrt wurde auf einem etwas improvisierten Siegerpodest, da unser eigentliches Treppchen im Bad super sicher und für uns unerreichbar weggeschlossen war. Integriert war auch die Ehrung der Familienstaffeln, bei der in erster Linie die Teilnahme zählte: jedes Team konnte sich über ein kleines Geschenk freuen. Die Familienpokale Weiterlesen

Vereinsmeisterschaften 2012

Vereinsmeisterschaften am 21./24. und 28. Januar 2013

Da im Dezember das Schwimmbad wegen Wartungsarbeiten geschlossen war, fanden die Vereinsmeisterschaften 2012 erst in der 2. Januarhälfte 2013 statt. An gleich drei Abenden absolvierten 90 Schwimmer von den Anfängern bis zu den Masters insgesamt über 260 Starts. Hinzu kamen 31 Familienstaffeln, die der absolute Höhepunkt dieses Vereinswettkampfes waren und für eine tolle Stimmung im Bad sorgten.
VMS2012

Rastatt 2013

Rutschpartie nach Rastatt

Wasser ist eigentlich unser Element — aber nur so lange, wie es sich nicht in fester Form auf der Straße befindet! Nach einem schönen und erfolgreichen Wettkampfsamstag war es am Sonntag schon eine riesige Herausforderung das Bad in Rastatt überhaupt zu erreichen. Wer es dennoch pünktlich schaffte, musste in der Kälte warten — der Bademeister des Alohra hatte ja mit den gleichen Straßenverhältnissen zu kämpfen.Schmetterling
Weiterlesen