Neue Abteilungsleiterin Emily Fürniß

Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung wurde Emily Fürniß einstimmig zur neuen 1. Vorsitzende der Schwimmabteilung des SV Blankenloch 1911 e.V. gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Holger Mertens an, der 12 Jahre lang 1. Vorsitzender gewesen ist. In ihrer Antrittsrede bedankte sich Emily Fürniß bei Holger Mertens für seinen langjährigen Einsatz und erklärte, dass sie den in den vergangenen Jahren erfolgreichen Weg fortsetzen wolle. Holger Mertens übernimmt nun die Aufgaben des Kassenwarts und tritt damit die Nachfolge von Christa Weber an, bei der wir uns für ihre über 40jährige engagierte und extrem zuverlässige Arbeit in diesem Amt ganz herzlich bedanken.

Danksagung der neuen Abteilungsleiterin Emily Fürniß an den bisherigen Abteilungsleiter Holger Mertens

Die Schwerpunkte der Schwimmabteilung liegen neben dem Wettkampfsport vor allem im Bereich Breitensport, so dass möglichst vielen Menschen die Möglichkeit gegeben werden soll, ihr Schwimmtalent zu entdecken oder auszubauen, wobei der besondere Blick auf den Kinderschwimmkursen liegt. Insbesondere durch die Corona Jahre gibt es immer noch einen Nachholbedarf und eine sehr große Nachfrage bei diesem wichtigen Thema.

Weiterhin soll auch das traditionelle Schwimmsportfest ausgerichtet werden, das zahlreiche Mannschaften aus der Region und darüber hinaus in das Stutenseebad lockt.

Die neue Abteilungsleitung setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Emily Fürniß
2. Vorsitzender: Claudius Noll
Schatzmeister: Holger Mertens
Schriftführer: Frank Schnürer
Jugendwarte: Sydney Hock, Norman Kratz
Beisitzer: Nicole Hock, Nadine Köllermeier, Marcus Morlock, Susanne Schnürer, Volker Schölzke, Elke Schubert, Birgit Weisser, Christa Weber

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

hiermit laden wir Sie zu unserer Hauptversammlung 2024 recht herzlich ein.
Sie findet statt
    am Mittwoch, den 24. April um 19.00 Uhr
    in der Vereinsgaststätte des SV Blankenloch
in der Eggensteiner Straße 144.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter
  2. Bericht des Abteilungsleiters
  3. Bericht der Kassiererin und der Kassenprüfer
  4. Entlastung der Abteilungsleitung
  5. Neuwahlen der Abteilungsleitung
  6. Behandlung der eingegangenen Anträge
  7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Sitzung könnt Ihr gerne das gastronomische Angebot unseres neuen Pächters ausprobieren und bei leckerem Essen oder einem Getränk den Austausch fortführen.

Es wäre wichtig, dass wir unsere Abteilungsverwaltung in Teilen ein wenig verjüngen, um einen guten Übergang auf ein neues Team hinzubekommen. Wer sich gerne engagieren und die Interessen seiner Kinder in der Abteilungsverwaltung vertreten möchte, kann gerne auch schon im Vorfeld der Sitzung Kontakt zu mir oder Elke aufnehmen. Wir freuen uns über jede Unterstützung bei unseren vielfältigen Aufgaben.

Anträge sind schriftlich bis 24.04.2024, 17.00 Uhr an den Abteilungsleiter der Schwimmsportabteilung, Herrn Holger Mertens, Rosenweg 2, 76297 Stutensee, zu richten.

Mit sportlichen Grüßen
Holger Mertens
Abteilungsleiter

Veranstaltungshinweis: Frühlingsschwimmen 2024 in Wörth

Kurzmitteilung

Am 16. März 2024 (leider parallel zu den Bezirksmeisterschaften in Bühl) gibt es eine schöne Breitensportveranstaltung in Wörth – das Frühlingsschwimmen:

  • Start: 12.00 Uhr / Ende um Mitternacht
  • jeder kann innerhalb der 12 Stunden mit dem Schwimmen starten und aufhören wann er möchte
  • je nach Schwimmstrecke gibt es direkt Urkunden und Medaillen:
    Urkunde: ab 50m, Bronze: ab 500m, Silber: ab 1000m, Gold: ab 2000m

Die Ausschreibung und weitere Infos findet Ihr auf der Webseite des SC Wörth.

Bühl 2024

200m Strecken zum Jahresbeginn

Unser erster Wettkampf im neuen Jahr führte uns am 21. Januar 2024 zum Bühler Wintermeeting. Die Schwimmer unseres kleinen Teams hatten sich die ungewohnt langen 200m Brust oder 200m Rücken ausgesucht. Alle bewältigten diese Herausforderung erfolgreich und mit überraschend guten Zeiten, insbesondere bei Rücken. Auch auf allen anderen Strecken wurden zahlreiche Bestzeiten geschwommen.

Fünf unserer sieben Schwimmer und Schwimmerinnen in Bühl (Foto: N. Hock)
Weiterlesen